
Grau, nass, stürmisch. Ich sehen mich ans Meer und in die Sonne. In ein Land in dem Orangen von Bäumen fallen. Statt in den Flieger nach Portugal, schnapp ich mir ein Kochbuch und siebe, raspel und rühre mich zu guter Laune. So geht der saftige Orangekuchen – abgeguckt von Antonio Bras. [Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affiliate-Links*.] Die portugiesische Küche Obwohl ich Portugal so sehr liebe und noch viele Reisen nach Lissabon, in den Alentejo und an die Algarve und in den Norden plane – so richtig verliebt habe ich mich in die Länderküche nie. Trotz Foodie Tour und Einblick in die portugiesischen Spezialitäten. Bei meinem letzten Besuch in Lissabon fand ich leckeres, frisches und toll gewürztes Essen. Vegetarisch, vegan, exotisch war kein Problem. Während meiner Azoren Reise merkte ich dann schnell, warum ich nach meinem ersten Besuch in Portugal im Jahr 2009, nie super begeistert war. Viel Fleisch, viel Fett und alles ziemlich läpsch gewürzt. Vegetarische Gerichte war dank Insidertipps möglich. In einfachen Restaurants erntete ich schon mal einen schiefen Blick und mir wurden Nudeln mit Tomatensoße und Omelett angeboten. Naja. Für mich ist dieser Teil der Geschichte nicht so ganz schlüssig, schließlich machten Gewürzhändler aus Indien […]
Der Beitrag Bolo de Laranja – Rezept für Orangenkuchen aus Portugal erschien zuerst auf Reiseblog | delightfulspots.de.