
[Werbung] Am 1. Oktober fällt die weltweite Reisewarnung. Fernreisen bleiben 2020 Corona bedingt jedoch für mich ein Traum. „Back to normal“ – unmöglich. Reisen und die Welt erkunden, bestimmen mein Privat- und Berufsleben und das Fernweh plagt mich enorm. Doch Menschen kennen lernen, exotisches Essen probieren, neue Erlebnisse schaffen – das geht auch in der eigenen Stadt. Einen Tag lang bin ich mit GetYourGuide, einer Buchungsplattform für Ausflüge und Aktivitäten, in Hamburg unterwegs. Keine Sightseeing-Tour für Touristen, sondern Hamburg für „Einheimische“. Eine Food Tour durch Hamburg. In diesem Beitrag dreht sich alles um Kaffee, Foodie Spots und Craft Beer zwischen Elbe und Alster. [Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Affiliate-Links*.] Kaffee und Gewürze – in der Speicherstadt Am Vormittag zeigen uns die Kiez Jungs Michael und Sven die Speicherstadt, die seit 2015 auf der UNESCO-Welterbe-Liste steht. Treffpunkt ist der Wandrahmssteg. Eine der vier Fußgängerbrücken, die über den Zollkanal in die „Stadt der Speicher“ führt, dem größten historischen Lagerhauskomplex der Welt. Kopfsteinpflaster, rote Klinkerbauten, Kanäle und Brücken. Auf den Inseln wird gearbeitet und gehandelt. Mit Waren aus aller Welt. Vorwiegend mit Kaffee, Gewürzen und Teppichen. Aber auch Medienunternehmen, Werbeagenturen und Logistiker haben hier ihren Sitz. Nur Wohnraum gibt es nicht. […]
Der Beitrag Kulinarisch um die Welt – in Hamburg erschien zuerst auf Reiseblog | delightful SPOTS.